Bittere Punkteteilung im Kellerduell

TSV Lenne
TSV Lenne
5 : 5
TuS GW Himmelsthür
TuS GW Himmelsthür
Sonntag, 5. Oktober 2025 · 15:00 UhrBezirksliga Hannover Staffel 4, 9. Spieltag

5:5 in Lenne nach doppelter Führung.

Spielbericht vom 9. Oktober 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Am Sonntag gastierte unsere 1. Herren im Kellerduell beim TSV Lenne.

    Unsere Mannschaft war hochmotiviert, endlich den ersten Saisonsieg einzufahren.

    Von Beginn an spielten wir zielstrebig und dominierten das Spiel und hatten bereits nach vier Minuten durch Justin Möller die erste große Chance, doch der gegnerische Torwart konnte das Eins-gegen-eins noch entschärfen.

    Nur drei Minuten später der nächste gefährliche Angriff: Timothy Nicolaus kann sich geschickt von seinem Gegenspieler lösen und wird im Strafraum vom Torwart zu Fall gebracht, doch der Schiedsrichter verweigerte den fälligen Strafstoß, eine sehr umstrittene Entscheidung.

    Kurz darauf nutzte der TSV Lenne nach einem weiten Einwurf und einer Unordnung in unserer Abwehr die Gelegenheit und ging mit 0:1 in Führung.

    Davon unbeeindruckt spielten wir mutig weiter nach vorne. Nach einer scharf getretenen Ecke von Steffen Reinecke stieg Timothy Nicolaus am höchsten und köpfte zum verdienten 1:1-Ausgleich ein.
    Acht Minuten später war Martin Schuster nach einem tollen Steckpass von Justin Möller durch und schob eiskalt zum 2:1 ein.

    Der TSV Lenne erhöhte danach den Druck, doch unsere Abwehr stand sicher. Besonders sehenswert war das 3:1, als wir das Pressing des Gegners im eigenen Strafraum spielerisch lösten und nach mehreren schnellen Stationen Timothy Nicolaus freispielten, der flach ins lange Eck traf, vorbereitet durch einen starken Assist von Phillip Münchow.

    Kurz vor der Halbzeit mussten wir nach einer klaren Fehlentscheidung, die zur Ecke führte, das 2:3 hinnehmen.

    In der Kabine schworen wir uns neu ein und kamen erneut entschlossen aus der Pause. Nach einer präzisen Flanke von Louis Max köpfte Bjarne Thau gegen zwei Gegenspieler zum 4:2 ein.
    Wir blieben weiter gefährlich, doch erneut blieb uns der Schiedsrichter einen klaren Elfmeter schuldig: Justin Möller wurde im Laufduell deutlich gehalten und zu Boden gerissen, selbst gegnerische Zuschauer sahen hier eine klare Notbremse.

    Wie so oft, wenn man kein Glück hat, kommt auch Pech dazu: Nur wenige Minuten später bekam der Gegner nach einem zweifelhaften Zweikampf einen Elfmeter zugesprochen und verkürzte auf 3:4.

    Trotz dieses Rückschlags blieben wir fokussiert. Nach einer Roten Karte für den Gegner wegen Tätlichkeit, erhöhte der eingewechselte Jan Luca Hoppe mit einem Flachschuss auf 5:3.
    Doch in der Schlussphase verloren wir etwas den Zugriff und kassierten vier Minuten vor dem Ende nach einer Ecke das 4:5.

    In der Nachspielzeit (93. Minute) gelang dem TSV Lenne mit einem scharf geschossenen Freistoß, der einen ranstürmenden Stürmer fand, sogar noch der 5:5-Ausgleich. Kurz darauf sah unser Kapitän Steffen Reinecke nach einem Foulspiel ebenfalls Rot.
    Fast wäre es noch zum Supergau gekommen: In der 96. Minute musste Lennart Reinecke mit einem überragenden Reflex aus kurzer Distanz den möglichen Siegtreffer der Gäste verhindern.

    Fazit:
    Spielerisch und kämpferisch können wir uns kaum etwas vorwerfen. Aus dem Spiel heraus ließen wir dem Gegner kaum Chancen zu und zeigten trotz schwieriger Platzverhältnisse ansprechenden Offensivfußball.
    Trotz einiger sehr fragwürdiger Schiedsrichterentscheidungen wollen wir die Verantwortung für das Ergebnis nicht auf das Unparteiischengespann schieben.
    Letztlich haben uns die schwache Verteidigung bei Standards zwei sicher geglaubte Punkte gekostet.